Zum Inhalt springen

Austausch- und Vernetzungstreffen für Ehrenamtliche in der Geflüchtetenhilfe

Datum:
Veröffentlicht: 25.3.25
Von:
Christine Kolb

Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden die Gelegenheit, sich über verschiedene Bereiche zu informieren, die für ihr Engagement von Bedeutung sind. 
Zu den besprochenen Themen gehörten unter anderem das Projekt „Sprache schafft Chancen“, Sachkostenförderung, Materialien und digitale Tools zur Deutschvermittlung sowie Bildung und Beruf.


Auch der Umgang mit Konflikten und Rassismus sowie die aktuelle Ukrainehilfe wurden thematisiert. Besonders wichtig für das Ehrenamt in der Geflüchtetenhilfe war die Auseinandersetzung mit Resilienz und Achtsamkeit. Hierbei ging es darum, wie Ehrenamtliche ihre eigene Belastbarkeit stärken und auf ihre mentale Gesundheit achten können, um langfristig effektiv und nachhaltig tätig zu bleiben.


Die Veranstaltung bot den Ehrenamtlichen wertvolle Impulse für ihre Arbeit und ermöglichte einen regen Austausch. Abschließend wurden kommende Veranstaltungen für Ehrenamtliche in der Geflüchtetenhilfe vorgestellt, die Weiterbildung und Vernetzung ermöglichen.