Inklusion stärken: Caritasverband Neustadt/Aisch erhält Spende für barrierefreies Fahrzeug

Mit einer Spende in Höhe von 4.000 Euro unterstützt die Martin-Müller-Stiftung den Caritas-verband Neustadt/Aisch bei der Anschaffung eines behindertengerechten Fahrzeugs mit Rampe. Dieses wird in der Tagespflege und im Seniorenzentrum St. Maximilian Kolbe in Scheinfeld zum Einsatz kommen. „Die Rampe im neuen Fahrzeug ermöglicht für Menschen mit Einschränkungen eine sichere und bequeme Beförderung. Das ist ein großer Gewinn für unsere Einrichtung und die Lebensqualität unserer Gäste.“ erklärte Andreas Schilling, ge-schäftsführender Vorstand. „Für die Stiftung ist es ein stimmiges Projekt, das wir hier unter-stützen“, so Gerhard Behr-Rößler, Vorstand der Stiftung. „Denn obwohl der Stiftungszweck in der Satzung sehr breit gefasst ist, war es dem Stifter Martin Müller ein besonderes Anliegen, kranke und behinderte Menschen zu unterstützen“.
Zur Stiftung und ihrem Hintergrund
Die Wurzeln der Martin-Müller-Stiftung liegen in der Stickerei Müller GmbH, die 1903 in Klin-genthal im heutigen Sachsen gegründet wurde. 1953 flüchtete die Familie Müller mit Maschi-nen und Mitarbeitenden aus der damaligen DDR nach Neustadt an der Aisch und später nach Diespeck, wo das Unternehmen heute seinen Hauptsitz hat. Die Firma beschäftigt rund 50 Mitarbeitende in Diespeck sowie etwa 25 in den Niederlassungen in Polen und Tschechien. Die Stickerei beliefert zudem namhafte Modehäuser in Frankreich und Italien.
Martin Müller zog sich Anfang der 1980er Jahre aus dem aktiven Geschäftsleben zurück, blieb aber weiterhin mit einem Drittel an der Firma beteiligt. Noch zu Lebzeiten gründete er die Mar-tin-Müller-Stiftung. Nach seinem Tod gingen sein Vermögen, darunter Immobilien, Bankeinla-gen und Unternehmensanteile, vollständig an die Stiftung über. Seither fördert die Stiftung aus ihren Erträgen gezielt soziale, kulturelle und sportliche Projekte – mit über 40.000 € allein in den letzten Jahren.