Nach 35 Jahren Engagement: Petra Nagel verabschiedet sich in den Ruhestand

Petra Nagel begann ihre berufliche Laufbahn 1989 mit einem Berufspraktikum in der Caritas-Sozialstation. Nach einer befristeten Anstellung als Altenpflegerin wurde sie 1990 unbefristet übernommen und prägte seitdem den ambulanten Dienst fachlich und menschlich. Ab 2006 leitete sie kommissarisch, ab 2008 offiziell die Sozialstation. Unter ihrer Führung entstanden wichtige Projekte wie der Aufbau der Tagespflegen in Emskirchen (2014) und Scheinfeld (2018) sowie eine ambulant betreute Wohngemeinschaft (2018). 2024 setzte sie die Digitalisierung der Dokumentation mit großem Engagement um. Petra Nagel war für ihren hohen Qualitätsanspruch, klare Strukturen und ihre Verlässlichkeit bekannt. Ihr Umgang mit dem Team war wertschätzend, stets erreichbar und fachlich kompetent. Kolleginnen und Kollegen schätzten ihre engagierte Leitung und ihren Humor.
Bei einem kleinen Imbiss wurde Petra Nagel verabschiedet. Die ehrenamtliche Vorsitzende Sabine Herderich und der geschäftsführende Vorstand Andreas Schilling würdigten ihr langjähriges Engagement und ihre Leistungen. Beim anschließenden Beisammensein mit Kolleginnen, Kollegen und Weggefährtinnen wurden gemeinsame Erinnerungen und Anekdoten geteilt. Die Leitung der Sozialstation wird künftig von einem dreiköpfigen Team übernommen: Daniela Beck, Enkela Molla und Julia Unglaub tragen gemeinsam die Verantwortung. Die von Petra Nagel geschaffenen Strukturen bilden die Basis für eine kontinuierliche Weiterentwicklung.